de fr it

FriedrichFichter

6.7.1869 Basel, 6.6.1952 Basel, ref., von Basel. Sohn des Johann Benedikt, Bandfabrikanten, und der Marie Elisabeth geb. Seiler. 1904 Maria Louise Bernoulli. Stud. an den Univ. Basel und Strassburg, 1894 Dr. phil. nat. 1896 Rückkehr nach Basel, 1897 PD, 1903 ao., 1911 o. Prof. für anorgan. Chemie an der Univ. Basel. 1918 Mitbegründer der "Helvetica Chimica Acta", 1918-48 Redaktor derselben. 1932 Rektor der Univ. Basel. F. lieferte wichtige Beiträge zur anorgan.-präparativen Chemie; ihm gelang die erstmalige Gewinnung des metall. Berylliums. Später wandte sich das Hauptinteresse des engagierten Hochschullehrers der Elektrochemie zu; seine Arbeiten waren von Bedeutung für die anorgan. und organ. Chemie. Unter F.s zahlreichen Publikationen ist besonders das grundlegende Werk "Organ. Elektrochemie" (1942) hervorzuheben. Mehrfacher Ehrendoktor, franz. Orden Chevalier de la Légion d'Honneur, 1948 Paracelsus-Medaille der Schweiz. Chem. Gesellschaft.

Quellen und Literatur

  • Verh. SNG 133, 1953, 308-322 (mit Werkverz.)
  • Prof. der Univ. Basel aus fünf Jahrhunderten, hg. von A. Staehelin, 1960, 322
  • NDB 5, 126
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 6.7.1869 ✝︎ 6.6.1952

Zitiervorschlag

Christoph Tamm: "Fichter, Friedrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.11.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044499/2005-11-29/, konsultiert am 15.01.2025.