17.6.1923 Reiden, 8.5.2007 Zürich, ref., von Basel und Schinznach-Dorf. Sohn des Bernhard, Pfarrers, und der Martha geb. Schopf. 1) Katia Sutter, 2) Vera Waldis. Medizinstud. in Basel, 1950 Dr. med., 1955 Augenarzt FMH. 1964 Redaktor der "Documenta Geigy", 1965 PD für Geschichte der Medizin in Basel, 1971-88 Ordinarius und Direktor des Medizinhist. Instituts der Univ. Zürich. K.s wissenschaftl. Interesse und seine publizist. Arbeit galt speziell der Geschichte der Augenheilkunde, der Medizingeschichte der Antike, der Arzt-Patienten-Beziehung, der ärztl. Ethik, der Geschichte der medizin. Ausbildung sowie der Pest in der Schweiz. K. war Mitbegründer der Julius-Hirschberg-Gesellschaft für Geschichte der Augenheilkunde und 1989-92 Chefredaktor der Zeitschrift "Gesnerus". Er beschäftigte sich auch mit Fragen der allg. Geschichte und der Kunst.
Quellen und Literatur
- U. Boschung, B. Rüttimann, «Herrn Prof. Dr. med. Huldrych Martin K. zum 60. Geburtstag», in Gesnerus 40, 1983, 3-13, (mit Werkverz.)
- U. Boschung, B. Rüttimann, «Prof. Dr. med. Huldrych Martin K., 70jährig», in Gesnerus 50, 1993, 130-136, (mit Fortsetzung des Werkverz.)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 17.6.1923 ✝︎ 8.5.2007 1923-06-172007-05-08 |