de fr it

NagArnoldi

18.9.1928 Locarno,10.2.2017 Comano, kath., von Locarno. Sohn des Giuseppe und der Angela geb. Lanzi. Ornella Rezzonico, Tochter des Attilio. Ausbildung in den Ateliers von Giuseppe Foglia, Antonio Chiattone, Filippo Boldini und Carlo Cotti. 1962-93 unterrichtete A. in der Abt. Kunsthandwerk der Kunstgewerbeschule Lugano. Er war Maler, Töpfer, Grafiker und Bildhauer und schuf zahlreiche Kunstwerke für die Öffentlichkeit, u.a. mehrere Brunnen in Lugano und Paradiso, grosse Plastiken in Lausanne, Bulle, Giubiasco, Vaduz und Locarno. Zahlreiche Ausstellungen in der Schweiz und im Ausland, v.a. in Italien.

Quellen und Literatur

  • L. Caramel, Nag A. scultore, 1990
  • Nag A., Ausstellungskat. Lugano, 1998
  • BLSK, 43 f., (mit Bibl.)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 18.9.1928 ✝︎ 10.2.2017

Zitiervorschlag

Paul Werner Blendinger: "Arnoldi, Nag", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.03.2017, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044606/2017-03-08/, konsultiert am 25.03.2023.