24.7.1750 Bern, 6.6.1807 Egersfeld bei Wien, ref., von Bern. Sohn des Bernhard, Schultheissen von Lenzburg und Welschseckelmeisters. 1) Susanne-Marie von Graffenried, Tochter des Franz Ludwig, Herrn von Carrouge und Mézières (VD), 2) Katharina Steiger, Tochter des Christoph, Schultheissen in Thun. In Bern 1775 Schultheiss des Äusseren Standes, 1785 Grossrat. Als Herr zu Carrouge und Mézières provozierte er durch hochmütiges Verhalten den Waadtländer Widerstand gegen Bern. 1795-98 Landvogt zu Frienisberg. 1798 als Geisel nach Strassburg deportiert, in Augsburg Mitglied des Emigrantenkomitees. 1800 wieder in Bern, erhielt er als Präs. des föderalist. Komitees gegen die helvet. Regierung nach dem Putsch von 1801 sowie als Vertrauter des Landammanns Alois Reding polit. Einfluss und wurde von diesem zum Gesandten in Wien ernannt. Nach dem Sturz der Föderalisten im April 1802 abberufen, blieb er aus Furcht vor Strafverfolgung in Wien.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Bernhard Gottlieb Isaak von Diesbach von Carrouge
|
Lebensdaten | ∗︎ 24.7.1750 ✝︎ 6.6.1807 1750-07-241807-06-06 |