de fr it

LouisTroxler

3.7.1843 Saarburg (Preussen, heute Rheinland-Pfalz), 5.7.1899 Luzern, von Beromünster. Sohn des Heinrich. 1869 Catharina Herzog. Spenglermeister, Metallbuchstabenfabrikant. 1883-99 Vertreter der Liberalen im Gr. Stadtrat von Luzern, 1887-99 Grossrat. 1875 war T. Gründungsmitglied und 1877-83 sowie 1886-89 Präs. des Gewerbevereins freisinniger Handwerker in Luzern, auf dessen Initiative 1879 (1880 formell) in Luzern der Schweiz. Gewerbeverband gegründet wurde.

Quellen und Literatur

  • R. Bussmann, Luzerner Grossratsbiogr. (StALU)
  • P.X. Weber et al., Fs. zum sechzigjährigen Bestande des Gewerbeverbandes der Stadt Luzern, 1935
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Gregor Egloff: "Troxler, Louis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.12.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044705/2012-12-05/, konsultiert am 27.03.2023.