de fr it

MaraJovanovits

20.6.1906 St. Gallen, 5.9.1993 Birsfelden, christkath., ursprünglich aus Serbien, von St. Gallen. Tochter des Johann Anastas, Dr. phil., ab 1917 von St. Gallen, und der Marie geb. Gebhard, bulgar. Herkunft. 1947 Karl Gotthilf Kachler. Ausbildung zur Tänzerin bei Margrit Forrer-Birbaum in St. Gallen, an der Palucca-Schule in Dresden, an der Jooss-Leeder-Schule in Dartington Hall (Grossbritannien) sowie bei Ballettpädagogen in Belgrad, Paris und London. 1934 Tänzerin am St. Galler Stadttheater, 1938 auch Ballettmeisterin und 1939-57 Ballettleiterin. J. baute eine professionelle Truppe von überregionaler Bedeutung auf und schuf Kammertanzprogramme und Orchesterballettabende. In einer gelungenen Synthese von Ballett und Ausdruckstanz kamen meist Uraufführungen zu Auftragskompositionen auf die Bühne. J. hatte regelmässig Gastspiele in Basel, Baden, Winterthur und Zürich. In Zusammenarbeit mit ihrem Gatten erarbeitete sie Choreografien für Festspiele und Freilichtaufführungen.

Quellen und Literatur

  • Schweiz. Theaterslg., Bern, Nachlass
  • K.G. Kachler, Mara J.: Choreographie, 1958, (mit Werkverz.)
  • TLS, 942
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 20.6.1906 ✝︎ 5.9.1993

Zitiervorschlag

Ursula Pellaton: "Jovanovits, Mara", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.07.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044710/2006-07-06/, konsultiert am 19.01.2025.