12.6.1922 Bern, 14.5.2012 Olten, reformiert, von Stampa und Leuggern. Tochter des Ulrico Michele Stampa, Bundesbeamten, und der Fannj Emilie geborene Sontheim. 1947 René Vogelbacher. Schulen in Bern, 1941 Diplom der Wirtschaftsmittelschule der Stadt Bern. 1941 Berufstätigkeit im Bundesamt für Sozialversicherung, 1942-1944 in der Privatwirtschaft und 1945-1946 in der Gesandtschaft in London. Ab Mitte der 1960er Jahre politisches Engagement für Frauenfragen in der FDP der Stadt Bern, 1972-1975 Präsidentin der FDP-Frauen der Stadt Bern und 1977-1982 des Kantons Bern. 1975 Vorstandsmitglied des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen (BSF), 1979-1983 Präsidentin. Stampa Vogelbacher positionierte den BSF als bürgerlich ausgerichteten, von der "neuen" und der sozialdemokratischen Frauenbewegung abgegrenzten Frauenverband.
Quellen und Literatur
- S. Redolfi, Frauen bauen Staat, 2000, 316-326
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 12.6.1922 ✝︎ 14.5.2012 1922-06-122012-05-14 |