de fr it

Claude FrançoisSandoz

25.4.1756 Le Locle, 13.8.1804 in der Nordsee bei einem Schiffbruch (mit seiner Ehefrau), ref., von Le Locle. Sohn des Daniel, Gerichtsbeisitzers, und der Suzanne Amiet. (Name unbekannt). 1770-73 in preuss., dann in franz. Diensten im Regiment Castella, 1784 Leutnant. S. kam einzig bei der Unterdrückung des Aufstands des Schweizer Regiments Châteuvieux in Nancy 1790 zum Einsatz. Nach seiner Entlassung 1792 wechselte er zur Revolutionsarmee und wurde Oberstleutnant der Germ. Legion. 1793 erhielt er als Generaladjutant und Brigadier der Armée des Côtes de La Rochelle den Auftrag zur Niederschlagung des Vendée-Aufstands. Nach seiner Ernennung zum Brigadegeneral 1795 sah er sich mit Vorwürfen widerrechtl. Beschlagnahmungen konfrontiert und musste 1796 den Dienst quittieren.

Quellen und Literatur

  • Les S., du Moyen Age au troisième millénaire, hg. von J.-P. Jelmini, 2000, 115
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ≈︎ 25.4.1756 ✝︎ 13.8.1804

Zitiervorschlag

Jean-Pierre Jelmini: "Sandoz, Claude François", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.03.2010, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044803/2010-03-19/, konsultiert am 27.03.2025.