de fr it

GeorgesBonnard

31.10.1886 Nyon, 15.4.1967 Bugnaux-sur-Rolle, ref., von Arnex-sur-Nyon. Sohn des Louis-Adrien, Anwalts. Isabelle Du Martheray. Stud. in Lausanne und in England, Dr. phil. 1916-56 unterrichtete B. engl. Sprache und Literatur an der Univ. Lausanne, ab 1919 als Professor. Er vertrat einen phonet. Zugang zur Sprache und führte einen anspruchsvollen Englischunterricht ein. 1920 gründete er in Lausanne die Société des études de lettres, welche die "Etudes de lettres" herausgab. 1953-59 Präs. der Schweiz. Geisteswiss. Gesellschaft (heute SAGW). Herausgeber mehrerer autobiogr. Werke des engl. Historikers Edward Gibbon (Tagebücher, geschrieben 1755 in der Schweiz und 1763-65 in Paris, Lausanne und Italien, sowie Memoiren).

Quellen und Literatur

  • BCUL, Nachlass
  • Etudes de lettres, 1967, Nr. 4, 164 f.
  • Etudes anglaises, 1968, 327
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 31.10.1886 ✝︎ 15.4.1967

Zitiervorschlag

Ernest Giddey: "Bonnard, Georges", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.12.2011, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044820/2011-12-08/, konsultiert am 16.01.2025.