9.10.1866 Basel, 12.1.1951 Basel, ref., aus Minden (Preussen), ab 1884 von Basel. Sohn des Johannes, Kaufmanns, und der Carolina Mathilde geb. Fischer. 1) 1907 Margaretha Hagenbach, Tochter des Eduard Hagenbach, 2) 1936 Margaretha Lutz. Chemiestud. in Basel, Strassburg und München, dort 1889 Promotion, 1895 Habilitation in Basel. 1894-99 Dozent an der städt. Chemieschule in Mülhausen, 1903-37 Prof. für organ. Chemie an der Univ. Basel, 1915 Rektor. R. forschte auf dem Gebiet der Farbenchemie, eine seiner Stärken war das organ.-präparative Arbeiten. 1918 publizierte er über einen neuen Hydrierungs-Katalysator mit Nickel als Kontaktsubstanz, das nach ihm benannte Rupe-Nickel. 1907-09 Präs. der Schweiz. Chemischen Gesellschaft, langjähriges Redaktionsmitglied der "Helvetica Chimica Acta".
Quellen und Literatur
- Helvetica Chimica Acta 35, 1952, 1-28, (mit Werkverz.)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 9.10.1866 ✝︎ 12.1.1951 1866-10-091951-01-12 |