de fr it

Luigi M.Venanzi

9.2.1927 Rom, 11.10.2000 Zürich, katholisch, Italiener, ab 1963 Brite. Sohn des Tommaso und der Assunta geborene Massiglia. Giuseppina Vaciago, Tochter des Luigi. 1946-1950 Studium der Chemie an der Universität Rom, 1950-1952 an der Universität Kiel, Diplom. 1953-1956 Forscher in den Butterwick Research Laboratories der Imperial Chemical Industries in London, 1956-1958 Studium an der Universität Oxford, 1956 Promotion an der Universität Triest und 1958 an der Universität Oxford. 1958 Privatdozent an der Universität Rom, 1958-1968 Fellow des Magdalen College der Universität Oxford. 1968-1971 Professor an der State University New York in Albany und 1971-1973 Chairman des Chemistry Department der Universität Delaware. 1973-1994 ordentlicher Professor für anorganische Chemie an der ETH Zürich. Luigi M. Venanzi hinterliess in über 250 Publikationen bahnbrechende Erkenntnisse zur metallorganischen und homogenen Katalyse, zur Chemie tertiärer Phosphine, zur Synthese von Olefinkomplexen sowie deren Anwendung mit technologischen Methodologien und Konzepten der Koordinationsfeldtheorie.

Quellen und Literatur

  • Inorganica Chimica Acta 330, 2002
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.2.1927 ✝︎ 11.10.2000

Zitiervorschlag

Peter Müller-Grieshaber: "Venanzi, Luigi M.", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.01.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/045066/2014-01-15/, konsultiert am 04.10.2023.