Ab 1363 belegt, nach 1423. Sohn des Peter und der Katharina von Belp-Montenach. 1) Jehannette von Stäffis, Tochter des Hugon, 2) Marguerite de Billens. 1379 Junker, 1386 Ritter. Mitherr von Estavayer, Herr von Cugy (FR). 1393 und 1394 verwaltete Gerhard von Stäffis die Herrschaften Grandcour und Cudrefin, die Otto III. von Grandson entzogen worden waren, weil dieser beschuldigt wurde, Amadeus VII. von Savoyen vergiftet zu haben. Als von Grandson, für unschuldig erklärt, aus dem Exil zurückgekehrt war, forderte ihn von Stäffis 1396 vermutlich aus politischen und wirtschaftlichen Interessen zum Duell und tötete ihn 1397 in Bourg-en-Bresse. 1397-1403 Herr von Grandcour und 1403-1406 Kastlan von Corbières.
Quellen und Literatur
- H. de Vevey-L'Hardy, «Les sires d'Estavayer», in Manuel généalogique pour servir à l'histoire de la Suisse 2, 1935-45, 340-342
- La maison de Savoie en Pays de Vaud, Ausstellungskat. Lausanne, 1990, 207-210
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1363 ✝︎ nach 1423 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |