6.10.1930 Genf,29.10.2014 Genf, ref., von Genf. Sohn des Paul (->). 1) Marion Bahner, Schwedin, Tochter des Ludwig, Industriellen, 2) Cynthia Gibbons, Britin, Tochter des Herbert. 1952 Lizentiat der Rechte, 1969 Doktorat der Politikwissenschaften in Genf. 1955-57 Studiensemester in Berkeley und Madison (USA). 1957-67 Lehrbeauftragter und Generalsekretär, 1969-96 Prof. für die Geschichte der internat. Beziehungen am Institut universitaire de hautes études internationales (IUHEI) in Genf. 1967-73 Gastprofessor, danach Direktor des Institute of International Relations in Trinidad. Arbeiten zur Diplomatie- und Sozialgeschichte sowie zu den Antillen. 1975-98 Mitglied der Zulassungskommission für den diplomat. Dienst und Leiter der Ad-hoc-Programme des IUHEI. 1995-98 Präs. der Allg. Geschichtforschenden Gesellschaft der Schweiz (AGGS, seit 2001 SGG). Leiter des 1989 von ihm gegründeten Centre d'historiographie et de recherche sur les sources audiovisuelles des IUHEI.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.10.1930 ✝︎ 29.10.2014 1930-10-062014-10-29 |