de fr it

ErnstFurrer

29.11.1888 Elsau, 6.9.1976 Zürich, von Winterthur. Sohn des Eduard Heinrich, Pfarrers, und der Elisabeth geb. Hagmann. Anna Vetter. Sekundarlehrer in Affoltern bei Zürich. 1914 Promotion an der Univ. Zürich bei Hans Schinz mit der Dissertation "Vegetationsstudien im Bormiesischen". Verfasser zahlreicher vegetationskundl. und naturwissenschaftl. Artikel, z.B. in der NZZ, der "Zürcher Illustrierten" (Wanderatlas) und der "Schweiz. Lehrerzeitung". F. war ein früher Förderer der Geobotanik und ein erfolgreicher, vielseitiger Vermittler naturwissenschaftl. Erkenntnisse.

Quellen und Literatur

  • (zusammen mit M. Longa), Flora von Bormio, 1915
  • Kleine Pflanzengeographie der Schweiz, 1923 (21942)
  • (zusammen mit W. Höhn), Naturschutz im Kt. Zürich, 1939
  • E. Landolt, Vjschr. der Naturforschenden Ges. Zürich 121, 1976, 370 f.
  • A. Uehlinger, Natur und Mensch 18, 1976, 300-303
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 29.11.1888 ✝︎ 6.9.1976

Zitiervorschlag

Elias Landolt: "Furrer, Ernst", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.07.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/045438/2005-07-26/, konsultiert am 28.05.2023.