de fr it

James-VictorColin

18.7.1807 Neuenburg, 12.4.1886 Neuenburg, ref., von Corcelles und Neuenburg. Sohn des David-François, Kaufmanns, und der Sophie geb. Bellenot. 1841 Julie Cécile Bachelin. Architekturausbildung in Paris an der Ecole des Beaux Arts (1830) und im Atelier von Joseph Antoine Frölicher, mit dem er in Frankreich zahlreiche Schlösser restaurierte. 1839-41 errichtete C. mit Frédéric de Meuron das Rathaus in Le Locle (Grand-Rue 11-13). Für Albert und Frédéric de Pourtalès restaurierte er 1849-55 das Schloss Oberhofen am Thunersee und nahm Umbauten am Schloss Gorgier am Neuenburgersee vor. Seine Tätigkeit in Stadt und Kt. Neuenburg umfasste nebst Schloss- und Kirchenrestaurierungen (Valangin, Corcelles) auch Neubauten im Stil der Neurenaissance.

Quellen und Literatur

  • Architektenlex., 131
  • INSA 7
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 18.7.1807 ✝︎ 12.4.1886

Zitiervorschlag

Andrea Weibel: "Colin, James-Victor", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.12.2003. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/045481/2003-12-19/, konsultiert am 19.03.2025.