de fr it

JacquesDedelley

24.3.1694 Delley, 28.6.1757 Ingolstadt (Bayern), kath., von Delley. Sohn des Antoine und der Marie Verdon. D. besuchte das Freiburger Kolleg und trat 1714 in Landsberg (Bayern) in den Jesuitenorden ein. 1716-20 absolvierte er sein Magisterium in Pruntrut. 1720-24 studierte er in Ingolstadt Theologie. Nach der Priesterweihe lehrte D. 1725-26 in Freiburg Rhetorik, 1726-28 in Pruntrut und 1728-30 in Freiburg Philosophie. Er promovierte in Ingolstadt zum Dr. phil. und dozierte dort Logik und Metaphysik, dann Moraltheologie und Kasuistik in Amberg (Bayern). Nach der Promotion zum Dr. theol. war er an der Univ. Freiburg i.Br. tätig. Ab 1738 amtete er als Rektor an versch. Kollegien. 1746-49 leitete er das Jesuitenkollegium in Dillingen (Bayern), 1749-52 jenes in Pruntrut. Sein Werk zur Logik "Summulae logicae" (1728) wurde mehrmals aufgelegt (7. Auflage 1751).

Quellen und Literatur

  • HS VII, 239 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 24.3.1694 ✝︎ 28.6.1757

Zitiervorschlag

Andrea Weibel: "Dedelley, Jacques", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.03.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/045483/2004-03-18/, konsultiert am 27.09.2023.