de fr it

WilhelmKienzle

23.3.1886 Basel, 3.8.1958 Zürich, von Basel. Sohn des Hermann Gustav Adolf, Kaufmanns. 1916 Elisa Rinderspacher. 1901-05 Schreiner- und Möbelzeichnerlehrgänge in Basel sowie Kurse an der Gewerbeschule, 1908 Beendigung der Kunstschlosser-, Gürtler- und Ziseleurausbildung. 1909 Möbelentwerfer in Freiburg i.Br., 1909-12 selbstständig in München tätig, 1913 im Architekturbüro von Ino A. Campbell in München, 1914 bei Peter Behrens in Berlin, 1914-16 als Entwerfer in der Königl.-Bayer. Hofmöbelfabrik V. Witt in München, 1916 Rückkehr in die Schweiz. Ab 1916 Leiter der neu gegr. Fachklasse für Innenausbau an der kunstgewerbl. Abteilung der Gewerbeschule Zürich. K. war einer der ersten industriellen Designer der Schweiz und entwarf z.B. eine Typen-Einzimmerwohnung für Junggesellen. Ab 1916 im Schweiz. Werkbund, 1927 Mitglied der Schweizergruppe bei der Werkbundausstellung in Stuttgart-Weissenhof.

Quellen und Literatur

  • Architektenlex., 313 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 23.3.1886 ✝︎ 3.8.1958

Zitiervorschlag

Dagmar Böcker: "Kienzle, Wilhelm", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.08.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/045567/2007-08-10/, konsultiert am 27.04.2025.