4.2.1894 Basel, 19.3.1952 Basel, von Basel und Linden (?). Sohn des Peter und der Ida geborene Mathys. 1928 Marie Luise Julia Rieder. 1912-1916 Studium der Architektur an der ETH Zürich, Diplom bei Karl Coelestin Moser. 1916-1919 Praxisjahre bei Moser in Zürich und 1919-1924 in Basel, danach Studienaufenthalt in London. 1925-1927 eigenes Büro in Basel, ab 1926 mit Hannes Meyer. 1927-1929 nebenamtliche Lehrtätigkeit am Bauhaus Dessau, 1928 Leiter des Baubüros, 1929-1933 Leiter der Fachklasse für Architektur und Innenarchitektur an der staatlichen Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle, Entlassung nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten, 1934 Rückkehr nach Basel. Hans Wittwer, der sich nach seiner Rückkehr in die Schweiz von der Architektur abwandte, legte Wert auf die sinnlichen und künstlerischen Aspekte der modernen Architektur, verstand sich jedoch immer als Baumeister. Vom Auftrag für die Flughafengebäude Halle-Leipzig wurde einzig das Flughafenrestaurant (1929-1931, zerstört) realisiert, das sein Hauptwerk darstellt.
Quellen und Literatur
- Hans Wittwer, 1985
- Architektenlex., 571 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.2.1894 ✝︎ 19.3.1952 1894-02-041952-03-19 |