de fr it

FelixOrelli

3.9.1754 Zürich, 8.4.1798 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Hans Ulrich, Konstaffler, und der Regula von Muralt. 1780 Regula Landolt, Tochter des Hans Heinrich. 1770-1779 in französischen Diensten (Regiment Lochmann), 1779 Reformationsschreiber in Zürich, 1785-1790 Mitglied bzw. 1791 Schultheiss des Stadtgerichts. 1788 Schildner zum Schneggen, 1791-1798 Mitglied des Kleinen Rats (Konstaffelherr). 1792 Oberst der Zürcher Truppen bei der Grenzbesetzung von Basel. 1795-1796 Landvogt im Thurgau. Felix Orelli gehört zu den Vertretern der Familie Orelli, die von der unternehmerischen Tätigkeit in den Staatsdienst gewechselt haben.

Quellen und Literatur

  • H. Schulthess, Die von Orelli von Locarno und Zürich, 1941, 194 f.
  • Schweiz. Geschlechterbuch 9, 247
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Hans Felix Orelli (Taufname)
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 3.9.1754 ✝︎ 8.4.1798

Zitiervorschlag

Martin Illi: "Orelli, Felix", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.10.2021. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/045641/2021-10-15/, konsultiert am 24.04.2025.