23.6.1949 Ibach (Gem. Schwyz), 27.9.2001 Zug, von Oberriet (SG) und Kriessern. Tochter des Franz Häfliger, Metallarbeiters und Gewerkschafters, und der Marie geb. Riechsteiner. Paul H., Lehrer. Schulen in Zug, 1965-70 Ausbildung zur Primarlehrerin am Seminar Menzingen, 1982-84 Akademie für Erwachsenenbildung Luzern. Primarlehrerin in Aesch (BL), dann in Baar; Erwachsenenbildnerin. 1987-98 sozialdemokrat. Zuger Kantonsrätin (ab 1993 Fraktionschefin, 1997-98 Ratspräsidentin), 1999-2001 Zuger Regierungsrätin (Gesundheitsdirektorin). H. starb beim Attentat im Kantonsparlament. Geprägt durch ihre einfache Herkunft, engagierte sich H. v.a. in der Sozial-, Drogen-, Gleichstellungs- und Bildungspolitik.
Quellen und Literatur
- Zugerbieter, 19.12.1996; 4.10.2001
Kurzinformationen
Variante(n) | Monika Häfliger (Taufname)
Monika Hutter-Häfliger (Ehename)
|
Lebensdaten | ∗︎ 23.6.1949 ✝︎ 27.9.2001 1949-06-232001-09-27 |