15.9.1929 Greyerz,11.11.2017 Lausanne, kath., von Münster (VS). Sohn des Georges, Arbeiters, und der Germaine geb. Sudan, Schneiderin. Mylène Dirac, Kosmetikerin, Tochter des André, medizin. Masseurs. Als gelernter Feinmechaniker bildete sich I. im Selbststud. zum Fotografen aus. 1964 begann er in Lausanne seine Laufbahn als Berufsfotograf. Er arbeitete regelmässig für Westschweizer Tageszeitungen und Zeitschriften. I. gab v.a. in Zusammenarbeit mit Jacques Chessex und Emile Gardaz über vierzig Bücher heraus. 1970-87 war er mit der fotograf. Leitung der "Encyclopédie illustrée du Pays de Vaud" betraut. Ausserdem wirkte er in Lausanne als offizieller Fotograf des Theaters Beaulieu und des Internat. Olympischen Komitees. 1970 und 1971 erhielt er ein eidg. Stipendium für angewandte Kunst, 1988 den Grand Prix der Fondation vaudoise pour la promotion et la création artistique.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.9.1929 ✝︎ 11.11.2017 1929-09-152017-11-11 |