de fr it

FritzHäusler

17.2.1917 Langnau im Emmental, 14.8.2001 Langnau, ref., von Gondiswil. Sohn des Friedrich, Lehrers, und der Emma geb. Schwarz, Lehrerin. 1) 1961 Christine Burckhardt, von Basel (geschieden), 2) 1976 Anne-Marie Dubler, Historikerin, von Wohlen AG (geschieden). Gymnasium in Bern, Stud. an den Univ. Bern und Zürich, Gymnasiallehrerpatent. 1946-61 Gymnasiallehrer in Burgdorf. 1960-68 markanter Präs. des Hist. Vereins des Kt. Bern. 1961 Assistent am Berner Staatsarchiv, 1962-82 Staatsarchivar, bis 1972 zugleich Stellvertreter des Staatsschreibers. Verfasser grundlegender Arbeiten über die Geschichte des Emmentals sowie von Studien zur bern. Militärgeschichte.

Quellen und Literatur

  • Das Emmental im Staate Bern bis 1798, 2 Bde, 1958-68
  • «Spes pacis in armis», in BZGH 40, 1978, 40-114
  • Die alten Dorfmärkte des Emmentals, 1986
  • Der Bund, 3.9.2001
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 17.2.1917 ✝︎ 14.8.2001

Zitiervorschlag

Karl F. Wälchli: "Häusler, Fritz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.06.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/045770/2006-06-20/, konsultiert am 13.01.2025.