de fr it

JacquesGuidon

Zeichnung von Jacques Guidon für die Satirezeitschrift Il Chardun vom Juli 1978, die später in den Sammelband Caricaturas our da la revista rumantscha «il Chardun», Zernez 1981, aufgenommen wurde (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).
Zeichnung von Jacques Guidon für die Satirezeitschrift Il Chardun vom Juli 1978, die später in den Sammelband Caricaturas our da la revista rumantscha «il Chardun», Zernez 1981, aufgenommen wurde (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).

22.7.1931 Zernez, 16.9.2021 Zernez, reformiert, von Bergün und Zernez. Sohn des Bauern Giachen Mattias Guidon und der Bäuerin Staschia geborene Bezzola. 1966 Eva Rostetter, von Avers. Jacques Guidon besuchte 1947-1951 das Lehrerseminar in Chur und absolvierte 1951-1954 ein Sekundarlehrerstudium an der Universität Zürich. Anschliessend arbeitete er 1954-1984 als Sekundarlehrer in Pontresina, Zuoz und Zernez. 1984-1994 wirkte er als Kulturanimator der Lia Rumantscha. Guidon trat auch als Maler und rätoromanischer Schriftsteller hervor (Rätoromanische Literatur). Seine Malerei kann dem Abstrakten Expressionismus zugerechnet werden (Zeitgenössische Kunst). Neben der freien Arbeit entstanden Wandbilder, Illustrationen und Karikaturen. Das schriftstellerische Werk umfasst Dramen, Erzählungen und Satiren. Jacques Guidon war 1971 Mitgründer der satirischen Zeitschrift Il Chardun.

Quellen und Literatur

  • Jacques Guidon, 1974 (Ausstellungskatalog).
  • Deplazes, Gion: Funtaunas. Istorgia da la litteratura rumantscha per scola e pievel, Bd. 4, 1993 (mit Bibliografie).
  • «Guidon, Jacques», in: Biografisches Lexikon der Schweizer Kunst, Bd. 1, 1998, S. 445.
  • Stutzer, Beat (Hg.): Jacques Guidon, 2005.
Von der Redaktion ergänzt
  • Engadiner Post, 17.9.2021 (Nachruf).
  • Südostschweiz, 17.9.2021 (Nachruf).
Weblinks
Weitere Links
SIKART
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Leza Dosch: "Guidon, Jacques", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.06.2022. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/045858/2022-06-17/, konsultiert am 21.06.2025.