de fr it

Christoph HeinrichHirzel

22.3.1828 Zürich, 15.11.1908 Leipzig, ref., von Zürich, ab 1867 sächs. Bürger. Sohn des Hans Heinrich, Kaufmanns, und der Anna geb. Cramer. 1853 Wella Selma Therese Helbing, Deutsche. Chemiestud. an der Univ. Zürich bei Carl Jacob Löwig. An der Univ. Leipzig 1849-63 Assistent bei Otto Bernhard Kühn, 1851 Dr. phil., 1852 Habilitation, 1852-65 PD, 1865-91 ao. Prof. für pharmazeut. Chemie. H. arbeitete als Forscher, Erfinder und Unternehmer - u.a. ab 1862 als Teilhaber einer Fabrik für chem.-techn. Anlagen. Er verfasste Lehrbücher und war 1850-60 Mitherausgeber der "Zeitschrift für Pharmacie" sowie 1865-74 des "Jahrbuchs der Erfindungen und Fortschritte". Ab 1880 vertrat er die Schweiz im Dt. Kaiserreich als Konsul für die sächs. Staaten.

Quellen und Literatur

  • Poggendorff, Hwb., 1, 1111; 3, 638; 5, 545; 6, Tl. 2, 1128; 7a, Tl. 2, 502
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 22.3.1828 ✝︎ 15.11.1908

Zitiervorschlag

Bernd Fritzsche: "Hirzel, Christoph Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.10.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/045990/2007-10-23/, konsultiert am 01.06.2023.