
5.2.1870 Unterstrass, 27.5.1946 Winterthur, reformiert, von Zürich, 1936 Ehrenbürger von Winterthur. Sohn des Otto Hunziker und der Luise geborene Pupikofer. 1898 Marie Adele Heer, von Glarus. Gymnasium in Zürich. 1892-1896 Studium der Philologie und Geschichte in Zürich und Berlin, 1896 Dr. phil. 1897-1935 Professor für Latein, Deutsch und Geschichte am städtischen Gymnasium (ab 1919 Kantonsschule Winterthur). Rudolf Hunziker veröffentlichte zahlreiche literatur- und musikhistorische Beiträge. Zusammen mit Hans Bloesch gab er ab 1911 das gesamte Werk von Jeremias Gotthelf bzw. Albert Bitzius heraus, was zu seiner eigentlichen Lebensaufgabe wurde. Am Winterthurer Kulturleben nahm Hunziker regen Anteil und gründete mit Hans Reinhart 1917 die Literarische Vereinigung Winterthur. 1937 verlieh ihm die Universität Lausanne die Würde eines Ehrendoktors.