14.8.1798 Stäfa, 10.5.1855 Zürich, ref., von Stäfa. Sohn des Salomon und der Anna Krauer. L. war Küfer in Stäfa, verfasste Gedichte und betätigte sich ab 1830 auch als Journalist. Anfänglich schrieb er für die "Appenzeller Zeitung", ab 1832 leitete er die "Zeitung vom Zürichsee" (ab 1833 "Der Schweizer Freiheitsfreund"). 1833 trat er in der (nur in einer Nummer erschienenen) Zeitschrift "Das Recht der Weiber" für die bürgerl. und polit. Rechte der Frau ein und stellte damit die Frauenfrage zur Debatte. L. war Parteigänger der Radikalen und ein Gegner von Heinrich Escher und Johann Caspar Bluntschli. Nachdem der Freiheitsfreund 1834 aus polit. Gründen eingegangen war, verfasste L. eine Geschichte des Kt. Zürich.
Quellen und Literatur
- Gesch. des Cantons Zürich von 1794-1830, 1843
- Gesch. des Cantons Zürich von 1831-1840, 1845
- Denkwürdigkeiten für den Kt. Zürich, 1846
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.8.1798 ✝︎ 10.5.1855 1798-08-141855-05-10 |