de fr it

Johann ChristianLeonhardi

22.4.1655 (bzw. nach gregorianischem Kalender 2.5.1655) Filisur, 18.12.1725 Präz, reformiert, von Filisur. 1679-1725 Prädikant in Filisur, Tschiertschen, Nufenen, Trimmis und Präz. Publizist gegen die Solddienste in Frankreich ("Theologischer treugemeinter Püntnerischer Aufwecker" 1689, "Christliches Kriegsbüchlein" 1694). 1693 Feldprediger im 1. Bündner Regiment in Holland. 1703 warb Johann Christian Leonhardi, der auch Jan Christian Linard genannt wurde, im Auftrag der Rätischen Synode bei der englischen Krone für Religionsfreiheit für das Veltlin. In London publizierte er 1704 seine "Brevis Descriptio Liberae [...] Rhaetiae Republicae", bei seiner zweiten Mission liess er dort 1711 sein Werk "Account of the Grisons" (Beschreibung des Freistaats der Drei Bünde) drucken. Zahlreiche rätoromanische Publikationen religiösen und politischen Inhalts.

Quellen und Literatur

  • StAGR
  • J.R. Truog, Die Pfarrer der evang. Gem. in Graubünden und seinen ehem. Untertanenlanden, 1934, 77
  • M. Bundi, Bündner Kriegsdienste in Holland um 1700, 1972
  • N. Berther, Bibliografia retorumantscha (1552-1984), 1986
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 2.5.1655 ✝︎ 18.12.1725

Zitiervorschlag

Martin Bundi: "Leonhardi, Johann Christian", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.07.2023. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046015/2023-07-03/, konsultiert am 14.06.2025.