de fr it

NicolasLemaître

28.9.1684 Genf, 23.8.1707 Genf, reformiert, von Genf. Sohn des Pierre und der Marie Dupuy. Suzanne Lobé. Der Uhrmachermeister Nicolas Lemaître war ein gemässigter Anhänger von Pierre Fatios Oppositionsbewegung, die den Vorrang des Generalrats über die anderen Räte wiederherstellen und ihn zur richtigen Legislative ausbauen wollte. Er wurde wohl zu Unrecht eines Komplotts gegen die Obrigkeit bezichtigt, zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Quellen und Literatur

  • A. Corbaz, Pierre Fatio, 1913, 112
  • Histoire de Genève des origines à 1798, 1951, 403-413
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 28.9.1684 ✝︎ 23.8.1707

Zitiervorschlag

Martine Piguet: "Lemaître, Nicolas", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.06.2006, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046016/2006-06-29/, konsultiert am 29.05.2023.