de fr it

LouisLoze

2.10.1901 La Chaux-de-Fonds, 2.2.1963 La Chaux-de-Fonds, ref., von Mullen (Gem. Tschugg) und La Chaux-de-Fonds. Sohn des Joseph Eugène, Prof. am Lyzeum, und der Lina geb. Belrichard. Ginette Jacot-Guillarmod, Tochter des Jules Jacot-Guillarmod. 1923-26 Stud. der Geisteswissenschaften in Neuenburg und an der Sorbonne. 1927-28 Lehrer am Gymnasium von Lausanne, 1928-34 Direktor der Illustrierten "La Patrie suisse", 1934-35 Korrespondent der Tageszeitung "La Suisse" in Rom. Nach seiner Rückkehr beteiligte sich L. 1936 an der Lancierung des "Curieux" und war Mitarbeiter versch. Westschweizer Zeitungen, u.a. des "L'Impartial". Ab 1950 redigierte er die "Revue internationale de l'horlogerie", die später als "La Suisse horlogère" zum offiziellen Organ der Schweiz. Uhrenkammer wurde. Als Heimatdichter verfasste L. ein persönliches, eng mit der Region Neuenburg verbundenes Werk. Mitglied der akad. Gesellschaft Belles-Lettres.

Quellen und Literatur

  • Belles-Lettres (Neuenburg), Livre d'or, 1832-1960, Bd. 1, 1962, 263
  • J.-M. Nussbaum et al., Hommage à Louis L., 1964
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 2.10.1901 ✝︎ 2.2.1963

Zitiervorschlag

Alain Clavien: "Loze, Louis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.04.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046077/2007-04-04/, konsultiert am 29.05.2023.