24.6.1831 Olten, 29.3.1899 Neuenburg, christkath., von Olten. Sohn des Viktor, Arztes. Neffe von Josef (->) und Ulrich (->). 1862 Justina Imhof, von Aarau. Musikstud. am Leipziger Konservatorium. Musiklehrer in Yverdon und Morges, ab 1854 Leiter des Cäcilienvereins Aarau, dort auch Musiklehrer und Pianist. 1857 Dirigent des kant. Gesangsfests in Aarau. Ab 1862 Leiter des Stadtsängervereins und 1864-65 des Gemischten Chors Zürich. Nach einem zweijährigen Aufenthalt in Neapel und Palermo ab 1868 Musiklehrer in Neuenburg sowie Organist für die dortige Landeskirche, 1870 Direktor des Eidg. Sängerfests in Neuenburg. Zu M.s kompositor. Œuvre gehören Oratorien (darunter das 1892 in Paris preisgekrönte Werk "Ruth und Boas"), Chorwerke, drei Sinfonien sowie zwei Klavierkonzerte. Die Männerchorkantate "Der Schwur im Rütli" wurde 1863 vom Eidg. Sängerverein ausgezeichnet und am Eidg. Sängerfest 1864 in Bern aufgeführt.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 24.6.1831 ✝︎ 29.3.1899 1831-06-241899-03-29 |