de fr it

AugustNäf

2.6.1806 St. Gallen, 26.9.1887 St. Gallen, ref., von St. Gallen. Sohn des Georg, Arztes und kant. Sanitätsrats, und der Anna Maria geb. Bernet. 1) 1836 Sabine Sophie Oberteuffer, Tochter des Georg Caspar, Kaufmanns, Stadtrats und Kantonsrats, 2) 1850 Cécile Cavin, Tochter des Ludwig Friedrich. Rechtsstud. ohne Abschluss in München. 1836-60 Ratsschreiber bei der Ortsbürgergem. St. Gallen, 1860-82 Bürgerratspräsident. 1859-60 und 1861 Mitglied der kant. Verfassungsräte und 1861-64 liberaler Kantonsrat. Der mit ihm befreundete Joseph von Lassberg regte N. zu hist. Forschungen an. Das unveröffentlichte "Burgenwerk" und die "Chronik oder Denkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft St. Gallen" (1867) haben sich als wichtige Nachschlagewerke etabliert.

Quellen und Literatur

  • KBSG, Nachlass
  • E. Ehrenzeller, «August N. von St. Gallen», in SVGB 96, 1978, 187-202
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 2.6.1806 ✝︎ 26.9.1887

Zitiervorschlag

Marcel Mayer: "Näf, August", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.06.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046114/2009-06-22/, konsultiert am 07.06.2023.