2.9.1914 Genf, 30.3.2002 Meyrin, ref., von Genf. Sohn des Lucien (->) und der Marguerite geb. Chouet. 1942 Rose-Marie Dubois, Tochter des Jean-Henri-Louis, Bankangestellten. Rechtsstud. in Genf und Wien. 1955 Doktorat in Genf über die Grundsätze des Roten Kreuzes. Ab 1937 Jurist beim IKRK, 1939-46 enger Mitarbeiter von Max Huber, ab 1946 Direktor, 1967-84 Mitglied des IKRK (1971-79 Vizepräs., später Ehrenvizepräs.). P. entwarf die Genfer Konventionen von 1949 und die Zusatzprotokolle von 1977. 1965-79 Lehrbeauftragter und später assoziierter Prof. für internat. Menschenrecht an der Univ. Genf. 1975-79 Direktor und 1979-81 Präs. des Henry-Dunant-Instituts. Zahlreiche Ehrendoktortitel und Auszeichnungen.
Quellen und Literatur
- Etudes et essais sur le droit international humanitaire et les principes de la Croix-Rouge, 1984, XVIII-XXXIV
- Revue internationale de la Croix-Rouge, 2002, 317-319
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 2.9.1914 ✝︎ 30.3.2002 1914-09-022002-03-30 |