24.6.1926 Genf,16.3.2016, kath., von Broglio (heute Gem. Lavizzara). Tochter des Carlo (->). Ledig. 1945-49 Stud. an der Philosoph. Fakultät I in Lausanne. 1949-56 berufl. Tätigkeiten und Studien im Ausland. 1956 Eintritt ins Eidg. Polit. Departement (EPD) in Bern, 1958-60 Botschaftsattaché, 1960-63 Mitarbeiterin beim Finanz- und Wirtschaftsdienst des EPD, danach beim Integrationsbüro, 1963-64 bei der Schweizer Botschaft in Washington, 1964-66 Uno-Beobachterin in New York, 1966-71 Verantwortliche für den Bereich Europarat in Bern, 1971-75 Mitarbeiterin bei der Schweizer Botschaft in Rom, 1975-77 Vizedirektorin und 1977-82 Direktorin im Range einer Ministerin der Direktion für internat. Organisationen des EDA, als solche Erarbeitung der Botschaft des Bundesrats über den Uno-Beitritt der Schweiz, 1982-87 Leiterin der Uno-Beobachtermission in New York, 1987-91 Botschafterin der Schweiz in Italien, Malta und bei der FAO. 1997-2000 im Beirat des Spezialfonds zugunsten bedürftiger Opfer von Holocaust/Schoah.
Porträt von Francesca Pometta. Fotografie, 1984 (ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv, Bestand Comet Photo AG, Com_LC1500-0735-007-001).
Quellen und Literatur
- NZZ, 7.10.1975
- Gazette de Lausanne, 5.10.1977
- Der Bund, 18.2.1982
- Journal de Genève, 18.2.1982
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 24.6.1926 ✝︎ 16.3.2016 1926-06-242016-03-16 |