de fr it

Raimund E.Germann

18.1.1940 Bazenheid (Gem. Kirchberg SG), 30.5.1999 Genf, kath., von Jonschwil. Sohn des Josef, Bezirksammanns, und der Maria geb. Oswald. Isabelle Nicod. Stud. der Rechts- und Politikwissenschaften in Freiburg, 1975 Habilitation. 1971-81 Forschungsbeauftragter an der Univ. Genf, 1978-82 Leiter des Nationalen Forschungsprogramms über Entscheidungsprozesse in der schweiz. Demokratie. 1981 Gründungsdirektor des Institut des hautes études en administration publique (IDHEAP) in Lausanne, dort von 1994 bis zu seinem Tod Professor. G. publizierte das Standardwerk "Öffentl. Verwaltung in der Schweiz" (1998, franz. 1996), baute die Datenbank zu den kant. Verwaltungen aus und initiierte die Walliser Seminare zur Regierungs- und Verwaltungsreform. G. machte als einer der ersten Politikwissenschaftler die Kantone zum Gegenstand von Lehre und Forschung.

Quellen und Literatur

  • Bull. IDHEAP 61, 1999, 1 f.
  • Verwaltung, Regierung und Verfassung im Wandel, hg. von P. Knoepfel, W. Linder, 2000
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 18.1.1940 ✝︎ 30.5.1999

Zitiervorschlag

Andrea Weibel: "Germann, Raimund E.", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.11.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046190/2005-11-07/, konsultiert am 14.01.2025.