4.1.1744 Zürich, 19.1.1828 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Mathias, Handelsherrn und Kleinrats, und der Margarete Spöndli. 1) 1765 Anna Magdalena Werdmüller, 2) 1787 Regula Pestalozzi, 3) 1791 Katharine Elisabeth Escher vom Glas. Eintritt ins väterliche Handelshaus (vor 1820 liquidiert). 1778-1798 Zürcher Grossrat. 1778 Major im Zürcher Militär, 1787 Oberstleutnant, 1790 Präsident der Mathematisch-Militärischen Gesellschaft. 1798 Oberst im Zürcher Hilfskontingent zur Verteidigung von Bern, das bei Aarberg vorzeitig abgezogen wurde. 1799 als Repräsentant des konservativen Zürich von den Franzosen nach Basel deportiert. Nach 1799 keine politischen Aktivitäten mehr. Freimaurer.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 4.1.1744 ✝︎ 19.1.1828 1744-01-041828-01-19 |