12.6.1774 Stein am Rhein, 3.1.1849 Zürich, ref., von Zürich. Sohn des Salomon, Pfarrers, und der Elisabeth Escher. 1803 Susanna Ott, Tochter des Anton Ott. 1796 Ordination, Vikar in Stein am Rhein, 1802 Pfarrer für das Waisenhaus und die Strafanstalt Oetenbach und Lehrer am Waisenhaus, 1820 Rücktritt vom Pfarramt aus gesundheitl. Gründen, 1826-43 Zürcher Kirchenrat. V. betrieb intensive hist.-antiquar. Studien ("Das alte Zürich [...]" 1829), äusserte sich zu Fragen der prakt. Theologie ("Welche Veränderungen und Verbesserungen sollten in unserm Evang.-reformirten Kultus vorgenommen werden?" 1837) und gab zusammen mit Leonhard Usteri "M. Huldreich Zwingli's sämmtl. Schriften im Auszuge" (4 Bde., 1819-20) heraus. 1838 Dr. theol. h.c. der Univ. Zürich.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 12.6.1774 ✝︎ 3.1.1849 1774-06-121849-01-03 |