10.5.1705 Dürnten, 10.10.1764 Zürich, reformiert, von Zürich. Sohn des Kaspar, Pfarrers, und der Elisabeth Zimmermann. Bruder des Andreas (->). 1730 Regula Hirt, Tochter des Caspar, Handelsherrn. Der als Kupferschmied und Obmann der Kupferschmiede tätige Hans Jakob Wirz erfand ein Pumpwerk sowie eine Feuerspritze, die zugleich als Schlag-, Wend-, und Schlauchspritze gebraucht werden konnte. 1741 erteilte ihm der Rat das obrigkeitliche Privileg für die Herstellung solcher Spritzen im Kanton Zürich innerhalb der nächsten 25 Jahre. 1746 erhielt er zusammen mit David Thomann vom Rat den Auftrag, acht neue Schlauchspritzen zu liefern. 1760 unterstützte er die Torfgewinnung in den Basler Landgemeinden, indem er zu diesem Zweck unter anderem Wasserpumpen einrichtete.
Quellen und Literatur
- Monatl. Nachrichten [...], 1760, 30 f.
- E. Oettli, Feuerwehr Zürich in alter und neuer Zeit, 1985, 71
Kurzinformationen
Lebensdaten | ≈︎ 10.5.1705 ✝︎ 10.10.1764 1764-10-10 |