20.8.1692 Basel, 9.5.1763 Halberstadt (Sachsen), ref., von Basel. Sohn des Alexander, Pfarrers, und der Anna Respinger. Urenkel des Johannes (->). 1726 Maria Wilhelmina Neuhof, aus Homburg (heute Bad Homburg vor der Höhe, Hessen). Ab 1709 Stud. der Theologie an der Univ. Basel, 1713 Ordination, 1713-14 an der Univ. Strassburg. 1718 ref. Feldprediger im Regiment de Courten, 1722 Pfarrer der ref. Gemeinde Holzappel-Charlottenberg (Rheinland-Pfalz), 1724 Hof- und Stadtprediger sowie franz.-ref. Pfarrer in Homburg und bis 1732 Pfarrer der Waldensergem. Dornholzhausen bei Homburg, 1732 königl.-preuss. Hofprediger und Konsistorialrat in Halberstadt, 1736 auch Inspektor der franz.-ref. Kirchen und Schulen. 1750 Mitglied der Göttinger Akad. der Wissenschaften. W. war ein Aufklärungstheologe mit mathemat. Interessen, der mit Johann Bernoulli im Briefwechsel stand. Seine Psalmenübersetzung ("Die Psalmen Davids [...]" 1751) erreichten keine überregionale Ausstrahlung.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 20.8.1692 ✝︎ 9.5.1763 1692-08-201763-05-09 |