de fr it

IsaakVolmar

1582 Herzogtum Württemberg, 13.10.1662 Regensburg, prot., später kath., aus einer württemberg. Beamtenfamilie. Sohn des Abraham, Vogts. Rechtsstud. in Tübingen. 1606-13 Prof. der Rhetorik und Anwalt in Freiburg i.Br., Übertritt zum kath. Glauben, 1616-19 Kanzler des St. Galler Fürstabts Bernhard Müller, 1627-30 im Dienst des Gf. Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, 1630 Reichshofrat Ks. Ferdinands II., 1632 Präs. der Innsbrucker Hofkammer, 1638 kaiserl. Gesandter in der belagerten Stadt Breisach und 1643 am Deputationstag in Frankfurt am Main. 1641-48 bedeutender Vertreter des Kaisers in den westfäl. Friedensverhandlungen, wo er in der Elsassfrage und beim Ausscheiden der Schweiz aus dem Reich eine wichtige Rolle spielte, und ab 1654 am ständigen Reichstag in Regensburg.

Quellen und Literatur

  • ADB 40, 263-269
  • Diarium V., bearb. von J. Foerster, R. Philippe, 3 Bde., 1984-93
  • Dt. Biogr. Enz. 10, 22008, 305
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 1582 ✝︎ 13.10.1662

Zitiervorschlag

Alois Stadler: "Volmar, Isaak", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.09.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046424/2012-09-25/, konsultiert am 28.05.2023.