de fr it

Jakob ChristianHeusser

28.3.1826 Hirzel, 21.4.1909 Buenos Aires, reformiert, von Hirzel. Sohn des Johann Jakob Heusser und der Meta geborene Schweizer (Meta Heusser-Schweizer). Bruder der Johanna Spyri. 1871 Anna Smith. Studium der Medizin, dann der Naturwissenschaften in Zürich und Berlin (1851 Dr.). 1853 Privatdozent für Mineralogie an der Universität Zürich. 1856 unternahm Jakob Christian Heusser im Auftrag der Kantone Zürich, Graubünden, Bern, Unterwalden, Glarus und Aargau eine Inspektionsreise nach Brasilien zur Überprüfung der Klagen von Schweizer Pächtern auf Plantagen bei Sao Paulo. Sein kritischer Bericht an die Zürcher Regierung führte zu einer Diskussion über die schweizerische Auswanderungspraxis. Ab 1859 war er in Buenos Aires als Geologe, Vermessungsingenieur und Landbesitzer tätig. Er verfasste zahlreiche Aufsätze zur Geologie und Mineralogie Brasiliens, Argentiniens und der Schweiz sowie zur Auswanderung.

Quellen und Literatur

  • Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien, Zürich, Johanna Spyri-Archiv, Briefe von Christian Heusser
  • Jakob Christian Heusser (1826–1909): Briefe an die Familie, bearbeitet von B. Helbling, 2011
  • G. Claraz, «Erinnerungen an Dr. Christian Heusser», in Vierteljahresschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich 72, 1927, 372-395 (mit Werkverzeichnis)
  • M. Heusser-Schweizer, Hauschronik, hg. von K. Fehr, 1980
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 28.3.1826 ✝︎ 21.4.1909

Zitiervorschlag

Barbara Helbling: "Heusser, Jakob Christian", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.09.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046476/2006-09-07/, konsultiert am 18.01.2025.