2.3.1931 Schüpfen, 13.10.1999 Bern, von Pieterlen. Sohn des Walter Emil und der Hedwig geb. Leuenberger. 1) Margret Neuhaus, 2) Birgit Steinegger, Kabarettistin. 1949-51 Schauspielunterricht. 1951 Debüt am neu eröffneten Ateliertheater in Bern. In der Folge spielte M. am dortigen Stadttheater, an der Komödie Basel, am Stadttheater Luzern und am Schauspielhaus Zürich. Er gastierte auch an den Hamburger Kammerspielen. Ab 1970 war er freischaffender Schauspieler und Regisseur von Musicals, Sprechstücken und Freilichtaufführungen. 1958 gab er sein Filmdebut als Felix in der "Käserei in der Vehfreude" nach dem gleichnamigen Roman von Jeremias Gotthelf. Als Darsteller und Regieassistent wirkte er in weiteren Gotthelf-Verfilmungen mit. 1961 drehte er seinen ersten Film "Rosen auf Pump", der von der franz. Filmbewegung Nouvelle vague beeinflusst war. In den 1960er Jahren wirkte er auch in Fernsehserien mit und war am Radio zu hören. 1972-96 war M. mit Unterbrechungen Schauspieler und Regisseur an versch. Theatern, u.a. am Stadttheater Bern.
Quellen und Literatur
- H. Dumont, Gesch. des Schweizer Films, 1987
- TLS, 1203
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 2.3.1931 ✝︎ 13.10.1999 1931-03-021999-10-13 |