de fr it

GustavNussberger

2.6.1864 Lenzburg, 5.5.1935 Sent, ref., von Lenzburg. Sohn des Jakob, Schneiders, und der Elisabeth geb. Laffeli. 1895 Agnes Bazzell, Tochter des Domenic, von Sent. Gymnasium in Aarau, 1883-85 Stud. der Chemie, Mineralogie und Physik an den Univ. Zürich und Bern, 1892 naturwissenschaftl. Promotion an der Univ. Basel. Ab 1885 Lehrer an der Minerva-Schule in Zug und am Institut Concordia in Zürich. 1892-1932 Kantonsschullehrer für Physik und Chemie in Chur, gleichzeitig Chef des chem. Laboratoriums des Kt. Graubünden. N. war ein Pionier der Röntgenfotografie in Graubünden (ab 1897) und ein Experte für Mineralquellen. Er publizierte und referierte häufig, v.a. im Rahmen der Naturforschenden Gesellschaft Graubünden, die er während acht Jahren präsidierte (später Ehrenmitglied). Sein nach der Pensionierung begonnenes balneolog. Standardwerk blieb unvollendet.

Quellen und Literatur

  • Jber. der Naturforschenden Ges. Graubünden 73, 1934/35, XV-XXI, (mit Werkverz.)
  • Verh. SNG 116, 1935, 466-468, (mit Werkverz.)
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Adolf Collenberg: "Nussberger, Gustav", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.08.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046874/2009-08-13/, konsultiert am 02.06.2023.