11.8.1824 Neapel, 9.1.1880 Neapel, ref. Sohn des Achille Meuricoffre, Bankiers in Neapel, und der Vittoria geb. Bansa, aus Frankfurt am Main. 1854 Sophie Andreae, aus Frankfurt am Main. Ausbildung in Neapel, Frankfurt und Paris. 1846 wurde M. Sekr. des schweiz. Konsuls in Neapel und kümmerte sich insbesondere um die dort stationierten Schweizer Militärangehörigen. 1855 Konsul der Stadt Frankfurt in Neapel. 1856 übernahm M. mit seinem Bruder das Bank- und Handelsgeschäft der Familie. 1858 wurde er Generalagent der Schweiz in Neapel. In dieser Funktion begleitete M. die Auflösung der dort stationierten Schweizer Regimenter. M. setzte sich zeitlebens für die ref. Gemeinde in Neapel ein und bekleidete wichtige Ämter. Zwischen 1862 und 1868 war er Verwaltungsrat und Gründer versch. Kreditinstitutionen und Teilhaber von Industriebetrieben.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Oscar Mörikofer
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 11.8.1824 ✝︎ 9.1.1880 1824-08-111880-01-09 |
Systematik
Politik (1848-) |
Wirtschaft und Beruf |