5.1.1930 Graz, 12.12.2006 Plüderhausen (Baden, D), isr.; Sohn des Alexander, Uhrmachers, und der Agnes geb. Schiller. Ursprünglich Grafiker. Als autodidakt. Musiker konnte K. keine Noten lesen, spielte aber vier Instrumente: Trompete, Gitarre, Mundharmonika und Klarinette. Im 2. Weltkrieg floh er über Italien in die Schweiz. Nach dem Krieg folgten Wanderjahre und Konzerttätigkeit in ganz Europa, u.a. mit dem Klarinettisten Fatty George, den Schweizern Tremble Kids und der Dutch Swing College Band. Später vermittelte er mit dem Sänger und Gitarristen Jerry Ricks Jazzgeschichte an Schulen. K. lebte lange in Basel, bevor er nach Deutschland übersiedelte. Als herausragender Vertreter des traditionellen Jazz hat er über 150 Tonträger aufgenommen (darunter Aufnahmen mit Lionel Hampton, Earl Hines und Bud Freeman).
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.1.1930 ✝︎ 12.12.2006 1930-01-052006-12-12 |