5.7.1879 Zürich, 12.9.1962 Grindelwald, ref., von Zürich. Sohn des Rudolf (->). Bruder des Hans (->), Paul (->) und Rudolph (->). 1907 Anna Keiser, von Zug. Vier Jahre Gymnasium, ein Jahr Oberrealschule in Zürich. 1897 Mitarbeit bei kinematograf. Versuchen von John Henry Smith in Wollishofen (heute Gem. Zürich). 1898-99 Praktikum in einer Fotohandlung in London. 1899-1902 Mitarbeit im Geschäft des Vaters, das er 1902 übernahm und als Firma Ganz & Co., Spezialgeschäft für Projektion, weiterführte. Später leitete er auch die von ihm erworbene Generalvertretung der Firma Carl Zeiss in der Schweiz. 1906-09 Stud. an der Univ. Zürich (v.a. Zoologie). G. zählte zu den ersten Schweizer Filmern. In London filmte er 1897 das Jubiläum von Königin Viktoria, in Zürich 1902 und 1910 den Sechseläuten-Umzug. 1918-22 Präs. des Bundes Schweiz. Händler fotograf. Artikel. G. machte sich u.a. durch seinen Einsatz für den 16-mm-Schmalfilm für den Amateur, für wissenschaftl. und schul. Zwecke sowie für versch. (Berufs)verbände verdient.
Quellen und Literatur
- Verh. SNG, 1962, 205 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.7.1879 ✝︎ 12.9.1962 1879-07-051962-09-12 |