5.4.1913 Neuenburg, 18.8.1955 Lausanne, ref., von Bullet und Neuenburg. Sohn des Louis (->). 1943 Cornélia Schmalenbach, Lehrerin, Tochter des Hermann Schmalenbach. 1931-34 geisteswissenschaftl. Studium in Neuenburg, 1934-35 in Basel, 1935-36 in Paris, 1938 Doktorat in Neuenburg. 1938-41 Stipendiat der Fondation Lucerna in Basel, 1941-46 Gymnasiallehrer in Neuenburg. 1941-42 Stellvertreter und 1948-55 o. Prof. für Philosophie an der Univ. Lausanne, 1942-46 PD für Philosophie an der Univ. Neuenburg, 1946-48 o. Prof. für Philosophie und Pädagogik an der ETH Zürich. 1942-55 Mitglied der Schweiz. Philosophischen Gesellschaft. 1943 gründete T. die philosoph. Zeitschrift "Etre et penser" und leitete sie bis 1955. 1948-55 war er Mitarbeiter der "Revue de théologie et de philosophie". Sein durch Karl Barth beeinflusstes Denken ist von der Phänomenologie und der reflexiven Analyse geprägt.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.4.1913 ✝︎ 18.8.1955 1913-04-051955-08-18 |