29.10.1589 Bern, 1652 Burgdorf, reformiert, von Bern. Sohn des Johannes, Professor für Hebräisch. vor 1619 Magdalena Tillmann. 1611 Immatrikulation an der Universität Basel. Ab 1613 Pfarrer in Sumiswald, ab 1622 Helfer am Berner Münster, ab 1637 Pfarrer in Burgdorf. Samuel Hortin erstellte den Katalog der Bibliothek Jacques Bongars', die dessen Erbe Jakob von Graviseth 1632 der Stadt Bern geschenkt hatte.
Quellen und Literatur
- M. Germann, «Die Abt. Bongarsiana-Codices», in Die Burgerbibliothek Bern, 2002, 92-102
Kurzinformationen
Lebensdaten | ≈︎ 29.10.1589 ✝︎ 1652 |