de fr it

OttoConinx

7.10.1915 Zürich, 19.3.2001 Zollikon, ref., von Zürich. Sohn des Otto (->). 1942 Emmy Wettstein, Tochter des Johann Heinrich, Kaufmanns. 1934-41 Stud. der Rechte an der Univ. Zürich (1942 Dr. iur.). 1943 als Assistent des Vaters Eintritt in die Tages-Anzeiger AG (heute Tamedia AG), 1956-78 Delegierter und Geschäftsleiter, 1942-87 Mitglied des Verwaltungsrats, ab 1956 dessen Präsident. 1965-79 Vorstand des Schweiz. Verbandes der Zeitungs- und Zeitschriftenverleger (heute Verband Schweizer Presse). Unter C.' Leitung wurde die Tages-Anzeiger AG zu einem der grössten Druck- und Medienunternehmen der Schweiz. Der 1963 neugestaltete, mit Beilagen (u.a. 1970 das linksliberale Tages-Anzeiger Magazin) erscheinende "Tages-Anzeiger" entwickelte sich zum richtungweisenden Presseprodukt mit nationaler Ausstrahlung. Die Lancierung der "neuen presse" (1967-69) als gehobene Boulevardzeitung scheiterte indes.

Quellen und Literatur

  • TA, 26.6.1987; 20.3.2001
  • W. Catrina et al., Medien zwischen Geld und Geist, 1993
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 7.10.1915 ✝︎ 19.3.2001

Zitiervorschlag

Markus Bürgi: "Coninx, Otto", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.12.2015. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/047432/2015-12-22/, konsultiert am 21.03.2023.