de fr it

AlbertMembrez

1.7.1895 Courtételle, 19.4.1955 Rom, kath., von Courtételle. Sohn des Justin, Landwirts, und der Marie geb. Chariatte. Kollegium Saint-Maurice, Theologiestud. in Freiburg und Rom, 1922 Dr. iur. can., 1923 Priesterweihe. Vikar in Bern, 1925-30 Pfarrer in Tavannes, 1930-54 Pfarrer und Dekan in Pruntrut. 1938 Ehrenkanonikus von Saint-Maurice. Als Präs. des "Comité Jurassien de secours aux victimes de la guerre" 1940 setzte sich M. für eine effiziente Flüchtlingshilfe für rassisch Verfolgte ein. Er verfasste zahlreiche Monografien zur jurass. Geschichte und Heimatkunde, zu Kirchen, Klöster und dem kath. Volksleben im Jura.

Quellen und Literatur

  • ARCJ, Nachlass
  • E. Juillerat, Une belle figure de prêtre et d'homme, 1955
  • Schweizer Katholizismus 1933-1945, hg. von V. Conzemius, 2001, 601 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Victor Conzemius: "Membrez, Albert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.12.2022. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/047511/2022-12-23/, konsultiert am 14.01.2025.