de fr it

Jacques-JulienDubochet

Kopf von L'Illustration, der ersten illustrierten Wochenzeitschrift in französischer Sprache, die ab 1843 in Paris erschien (Universitätsbibliothek Bern).
Kopf von L'Illustration, der ersten illustrierten Wochenzeitschrift in französischer Sprache, die ab 1843 in Paris erschien (Universitätsbibliothek Bern).

10.5.1798 Vevey, 4.9.1868 München, ref., von Le Châtelard (heute Gem. Montreux). Sohn des Jean-François-David, Gemeindeschreibers und Grossrats, und der Suzanne-Marguerite Blanc. Akad. von Lausanne (1814), Anwaltsbrevet in Paris. D. beteiligte sich an der Gründung der oppositionellen Zeitung "Le National" von Adolphe Thiers. 1830 tat er sich mit dem Buchhändler Alexandre Paulin zusammen und wurde Verleger ("Histoire de Napoléon", illustriert von Horace Vernet, 17 illustrierte Bände der "Comédie humaine" von Honoré de Balzac und versch. Werke seines Cousins Rodolphe Töpffer). Nach dem Vorbild der "Illustrated London News" lancierte D. 1843 "L'Illustration. Journal universel", welche die franz. Presse revolutionierte. Nach 1848 gab er das Verlagswesen auf und wurde Generalsekretär der Pariser Gas-Gesellschaft, die sein Onkel Emmanuel-Vincent (->) leitete. Auf dessen Château des Crêtes war D. oft zu Gast. Aktiv in der ref. Kirche Frankreichs.

Quellen und Literatur

  • Histoire des Suisses, 1825
  • J.-P. Chuard, Des journaux et des hommes, 1993, 139-151
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 10.5.1798 ✝︎ 4.9.1868

Zitiervorschlag

Pierre Chessex: "Dubochet, Jacques-Julien", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.01.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/047590/2007-01-19/, konsultiert am 18.01.2025.